Der im Mai 2008 erschienene Mercedes-Benz Sprinter 516 NGT, ein Erdgasfahrzeug mit bivalentem Motorkonzept, ist in verschiedenen Varianten erhältlich: So stehen Pritsche und Fahrgestelle mit jeweils fünf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zur Auswahl, was im Vergleich zum Sprinter 316 NGT (3,5 Tonnen) eine deutliche Steigerung bedeutet. Der Transporter aus dem Hause Benz ist serienmäßig mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, optional steht eine Wandlerautomatik zur Verfügung.
Die Erdgastanks wurden Unterflur (unter dem Fahrzeugboden) angebracht, so dass es zu keinerlei Einschränkungen in Bezug auf den Laderaum kommt. Diese Platz sparende Konstruktion hat sich mittlerweile auf dem Markt der Erdgasfahrzeuge durchgesetzt, so dass die Erdgasvarianten den Benzin- und Diesel-Varianten in Hinblick Ladefläche und Ladevolumen in Nichts nachstehen.
Die weiteren Vorteile des Mercedes-Benz Sprinter mit Erdgasantrieb liegen auf der Hand: geringere Abgas- und Geräuschemissionen und um bis zu einem Drittel geringere Treibstoffkosten, die sich gerade bei einem solchen Nutzfahrzeug schnell rentieren.
Preis: k. A.
Technische Daten (Angaben laut Hersteller):
Motorkonzept: bivalent
Leistung (im Erdgasbetrieb): 115 kW
Leistung (Benzin): 156 PS
Hubraum: 1.796
Höchstgeschwindigkeit: k. A.
Fassungsvermögen der Druckgasbehälter: ca. 125 – 300
Fassungsvermögen des Benzintanks: ca. 100 Liter
Reichweite (im Erdgasbetrieb): bis ca. 470 km
Gesamtreichweite: bis ca. 1200 km
Montage der Erdgastanks: unterflur
Zul. Gesamtgewicht/ zul. Anhängelast [kg]: 5.000/ 2.000
Emissionen: 246 g/km
Abgasnorm: Euro 4